![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Firmenprofil
![]()
Als eine Ausgründung des Instituts für Angewandte Photophysik der TU Dresden kann CreaPhys auf eine über 15 jährige Erfahrung im Bereich Optoelektronik zurückgreifen. Schwerpunkte der Firmentätigkeit sind Komponenten zur Herstellung dünner optoelektronischer (organischer) Schichtsysteme (u.a. OLED und organische Solarzellen), die Reinigung organischer Substanzen mittels Vakuum-Sublimation und die Simulation komplexer optoelektronischer Dünnschichtsysteme (OLED, LEED). Im Rahmen der Kompetenzen bietet CreaPhys Fertigung und Dienstleistung nach Kundenwunsch an.
Gelistet in folgenden Kategorien
Chemische Produkte und Hilfsstoffe / FeinchemikalienChemische Produkte und Hilfsstoffe / Spezialchemikalien Prozesstechnik und sonstige Ausrüstung und Technik / Reinigungstechnik Prozesstechnik und sonstige Ausrüstung und Technik / Prozess- und Automatisierungstechnik Allgemeine Dienstleistungen / Labordienstleistungen Allgemeine Dienstleistungen / Forschung und Auftragsforschung Informations- und Kommunikationstechnik / Software für die Analyse und Auswertung Informations- und Kommunikationstechnik / Simulationssoftware © chemiemarkt.info 0.0050218105316162
Letzte Aktualisierung am 09.06.2023
|
![]() Werbung
xpress-Login
|